Alle Kategorien

Branchenentwicklung

Startseite >  Neuigkeiten >  Branchenentwicklung

Welche Eigenschaften haben antistatische Fußböden

Time : 2025-03-27

Antistatische Fußböden sind in wichtigen Bereichen wie Rechenzentren, Computerräumen und Laboren eine unverzichtbare antistatische Einrichtung, was eng mit den Eigenschaften antistatischer Fußböden zusammenhängt. Welche Merkmale weisen antistatische Fußböden also auf?

Die Oberfläche ist mit elektrostatischem Kunststoff beschichtet, der nicht nur staubdicht und wasserdicht, sondern auch feuerfest und korrosionsbeständig ist, wodurch die Lebensdauer des Bodens erheblich verlängert wird.

2. Antistatische Fußböden sind aufgrund ihrer erhöhten Bauweise einfach zu installieren und pflegeleicht.

3. Unterschiedliche antistatische Böden werden nach dem gleichen Standard hergestellt und können beliebig geschnitten und montiert werden, was sie wirtschaftlich und praktisch macht.

4. Die Deckschicht von antistatischen Böden kann vielfältig ausgewählt werden und hat eine dekorative Wirkung.

5. Sie verfügt über viel Verkabelung und eine gute Verdeckungsmöglichkeit, sodass mehrere Geräte gleichzeitig genutzt werden können, ohne dass das Erscheinungsbild durch chaotische Kabel beeinträchtigt wird.

6. Leicht zu demontieren und wiederverwendbar.

Polyvinylchlorid-antistatisches Bodenbelag zeichnet sich durch Abriebfestigkeit, Wasserdichtigkeit und Beständigkeit gegen chemische Reaktionen aus. Er wird nicht durch externe mechanische Bewegungen, Fahrzeugbewegungen und das Verschieben von Möbeln beeinträchtigt. Es erfolgt eine gleichmäßige Verteilung des leitfähigen Materials über den gesamten Boden, um ihm eine gute elektrische Leitfähigkeit zu verleihen.

Epoxidharz-antistatischer Bodenbelag weist alle hervorragenden Eigenschaften von Epoxidharzböden auf und kann statische Elektrizität schnell ableiten. Zudem ist die antistatische Wirkung lang anhaltend, mit einem Oberflächenwiderstand von 105 bis 109, und der Erdungswiderstand erfüllt bereits den Standard GB6650-86A.

Der Zweck der Abnahme von antistatischen Böden:

1. Antistatische Böden weisen relativ erhebliche statische Elektrizitätsgefahren auf, weshalb die normgerechte Abnahme von antistatischen Böden erforderlich ist. Statische Elektrizität, die aus verschiedenen Gründen häufig auftritt, gehört zu den Gefahren, die schwer zu beseitigen sind. Computer mit elektrostatischer Aufladung verursachen nicht nur zufällige Fehlfunktionen, Fehlbedienungen oder Betriebsfehler, sondern können sogar bestimmte Rechenkomponenten wie CMOS- und MOS-Schaltkreise beschädigen. Dies führt zu schwerwiegenden Schäden, bis hin zum Durchbrennen und zur Zerstörung der Schaltung.

2. Nacharbeiten haben eine stärkere Auswirkung auf die Effizienz. Wenn der antistatische Boden während der Renovierung nicht geprüft und abgenommen wird, ist es später umso problematischer, falls der Boden sich verzieht oder Risse bildet. Zu diesem Zeitpunkt müsste die Arbeit auf jeden Fall erneut ausgeführt werden. Bei größeren Projekten würde eine erneute Renovierung viel Energie verbrauchen, nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch personelle Ressourcen, was sich nicht lohnt.

Abnahmeverfahren für antistatische Bodenbeläge

1. Wir müssen sicherstellen, dass der Spalt zwischen dem antistatischen Boden und dem darunterliegenden Untergrund staubfrei ist und dass die gesamte Platte frei von Staub, sauber und frei von Schmutz ist.

2. Die Fehlausrichtung von antistatischen Böden zwischen benachbarten Ebenen sollte 1 Millimeter nicht überschreiten, und die Kantenleisten der Böden sollten gerade verlaufen.

Der Höhenunterschied zwischen antistatischen Böden sollte weniger als 1 Millimeter betragen. Obwohl diese Anforderung relativ hoch ist, wird sie erhebliche Auswirkungen auf die zukünftige Nutzung und Wartung der antistatischen Böden haben.

4. Die Oberfläche des antistatischen Bodens sollte frei von Kratzern, abblätternder Beschichtung und Beschädigungen der Kantenleisten des Bodens sein.

5. Bei einem ordnungsgemäß verlegten antistatischen Boden ist es unerlässlich, dessen Stabilität zu gewährleisten. Beim Betreten darf es kein Wackeln oder Klicken geben.

Vorherige: Bauanforderungen für medizinische Reinplatten

Nächste: Was sind die Unterschiede zwischen einer antistatischen Platte und einer Spanplatte?

Nachrichten

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Produkte
Nachricht
0/1000